Unser Stand beim Fest zum 1. Mai auf der Insel in Eisenhüttenstadt war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns ganz herzlich für die kräftige Unterstützung von der LAG Europa Berlin-Brandenburg und vor allem natürlich bei allen Besuchern, mit denen wir tolle Gespräche führen konnten. Danke, dass ihr mit uns den Grünen Gedanken teilt und auch danke an alle, die mit konstruktiver Kritik neue Blickwinkel aufwerfen.
Weiterhin konnten wir zahlreiche Unterschriften für die Volksinitiative „Artenvielfalt retten- Zukunft sichern“ gewinnen, so dass wir dem besseren Schutz unserer Bienen wieder ein Stück näher gekommen sind.
Ihr wart nicht vor Ort und wollt unsere Kandidierenden kennenlernen? Hier eine kurze Vorstellung:
https://gruene-eisenhuettenstadt.de/unsere-kandidierenden/
Foto von Anne Ulrich
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Müllsammelaktion im Arboretum war ein voller Erfolg
Am 19.3.2022 und am 22.3.2022 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Regionalverbandes Eisenhüttenstadt zu einer Müllsammelaktion im und um das Arboretum in Fürstenberg. Nachdem bereits im Herbst…
Weiterlesen »
Beteiligung an Weiterentwicklung der Energiestrategie
Das MWAE (Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Energie) Brandenburg hat im Dezember in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass Brandenburger*innen an der Weiterentwicklung der Energiestrategie 2040 mitwirken können. Bis zum 21.1.2022 haben…
Weiterlesen »
Frühblüher für das Aboretum Fürstenberg
Am 20. November 2021 trafen sich die Mitglieder des Regionalverbandes Bündnis 90/Die Grünen Eisenhüttenstadt zu einer Zwiebelsteckaktion. 1280 Blumenzwiebeln (Narzissen, Tulpen, Krokusse, Blausternchen und Schneeglöckchen) galt es in die Erde…
Weiterlesen »