Zum Ende des vergangenen Jahres erreichte uns der Brief eines Bürgers, welcher auf das bevorstehende 100jährige Jubiläum des Arboretums in Eisenhüttenstadt und den ausbaufähigen Zustand dieses historischen und ökologisch bedeutsamen Naherholungsgebietes mit einer Vielfalt an Bäumen und weiteren Gehölzen hinwies.
Der RV Eisenhüttenstadt machte einen Vor-Ort-Termin, zu welchem wir auch Vertreter*Innen anderer Fraktionen der SVV Eisenhüttenstadt eingeladen haben. Es kamen Vertreter der Fraktion „Die Linke“ und der „Bürgervereinigung Fürstenberg/ Piraten“. Herr Opitz von der Fürstenberger Bürgervereinigung konnte noch einige Informationen zur Geschichte des Geländes vermitteln.
Wir brachten einige Ideen ein, wie zum Beispiel die Einführung von Baumpatenschaften, welche die Eltern von neugeborenen Eisenhüttenstädter*Innen gegen eine Spende erwerben könnten, die Errichtung eines Hinweisschildes am direkt vorbeilaufenden Oder-Neiße-Radweges, die optische Aufwertung der vom wilden Graffiti verunstalteten Sitzbänke mit naturnahen Motiven durch professionelle „Sprayer“ und die Online-Erfassung aller Gehölze.
Es wurde ein gemeinsamer Antrag für die SVV durch uns Grüne, der „Bürgervereinigung Fürstenberg/Piraten“ und der Fraktion „Die Linke“ erstellt, welcher mit breiter Mehrheit angenommen wurde.
10.000 € wird die Stadt in diesem Jahr zusätzlich ins Arboretum investieren. Das Geld war ursprünglich ein Teil des Zuschusses für das Stadtfest Eisenhüttenstadt, welches in diesem Jahr erneut nicht stattfinden kann.
Über die folgenden Maßnahmen werden wir weiter berichten.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Marsch für die Oder
Der RV Eisenhüttenstadt Bündnis 90/Die Grünen beteiligte sich am 21.05. in Polen am „Marsch für die Oder“. Für die Mitstreiter ging es von Rybojedzko über 24km bis nach Swiecko. „Der…
Weiterlesen »
Frühjahrsputz Rosenhügel 15.04.23
Am 15.04.23 hat die Hütte AG wieder zum Frühjahrsputz auf dem Rosenhügel eingeladen und konnte auch erneut mit der Unterstützung durch einige Grüne unseres Regionalverbandes rechnen. Ziel war unter Anderem…
Weiterlesen »
Müllsammelaktion mit ZABH und DRK
Eine große Menge Müll ist, bei der von Mitarbeitern des DRK in der ZABH Eisenhüttenstadt organisierten und von uns initiierten Müllsammelaktion, rund um das Gelände vom Marktkauf zusammengekommen. Viele Bewohner…
Weiterlesen »