Unsere Kreistagsabgeordnete Carolin Hilschenz kann aus dem Ausschuss des Kreistages für ländliche Entwicklung und Kreisentwicklung berichten, dass der Antrag unserer Grünen Fraktion zur Gründung eines Mobilitätsbeirates im Landkreis angenommen wurde. Dieser Beirat soll die Bürger*Innenbeteiligung und die Interessen der (potentiellen) Fahrgäste im Rahmen des gerade in Überarbeitung befindlichen Mobilitätskonzeptes des Landkreises sichern. Der Antrag muss nun noch eine Mehrheit im Kreistag finden.
Eine weitere erfreuliche Nachricht aus dem Ausschuss: Die Klimaschutzbeauftragte des Kreises erarbeitet aktuell ein Klimaschutzkonzept für den Landkreis mit vielen guten und wichtigen Inhalten. Es findet sich darunter auch unsere Forderung, den Fuhrpark der Verwaltung des Kreises auf E-Autos umzustellen. Insgesamt ist eine klimafreundliche Kreisverwaltung das Ziel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Müllsammelaktion im Arboretum war ein voller Erfolg
Am 19.3.2022 und am 22.3.2022 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Regionalverbandes Eisenhüttenstadt zu einer Müllsammelaktion im und um das Arboretum in Fürstenberg. Nachdem bereits im Herbst…
Weiterlesen »
Beteiligung an Weiterentwicklung der Energiestrategie
Das MWAE (Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Energie) Brandenburg hat im Dezember in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass Brandenburger*innen an der Weiterentwicklung der Energiestrategie 2040 mitwirken können. Bis zum 21.1.2022 haben…
Weiterlesen »
Frühblüher für das Aboretum Fürstenberg
Am 20. November 2021 trafen sich die Mitglieder des Regionalverbandes Bündnis 90/Die Grünen Eisenhüttenstadt zu einer Zwiebelsteckaktion. 1280 Blumenzwiebeln (Narzissen, Tulpen, Krokusse, Blausternchen und Schneeglöckchen) galt es in die Erde…
Weiterlesen »