Am 19.3.2022 und am 22.3.2022 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Regionalverbandes Eisenhüttenstadt zu einer Müllsammelaktion im und um das Arboretum in Fürstenberg.
Nachdem bereits im Herbst letzten Jahres weit über 1000 Blumenzwiebeln von uns gesteckt wurden, wollten wir mit dieser Aktion das Arboretum weiter verschönern.
„Wir haben so viel Müll gesammelt, dass wir ihn kaum abtransportieren konnten und ein zweiter Termin kurzfristig vereinbart wurde, um die Müllsammlung beenden zu können. Im nächsten Jahr wollen wir diese Aktion wiederholen, mit der Hoffnung nicht mehr so viel Müll zu finden.“
Die Stadt Eisenhüttenstadt hat ausgehenden von einem gemeinsamen Antrag der Fraktion der Grünen und der Fraktion der Fürstenberger Bürgervereinigung in der Stadtverordnetenversammlung bereits viele neue Bäume und Sträucher gepflanzt und beschildert, sowie sehr schöne Holzbänke und eine Sitzraufe aufgestellt. Das Arboretum ist wieder zu einem schönen Anziehungspunkt in Fürstenberg geworden.
Besonders gefreut hat uns auch, dass wir eine Tasche mit zahlreichen persönlichen Dokumenten, offensichtlich Diebesgut, im Unterholz finden und noch am gleichen Tag dem bestohlenen Ehepaar zurückbringen konnten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sprechstunde mit MdL Clemens Rostock
Liebe Interessierte, an diesem Freitag, den 02.12.2022, stehen die Türen unseres Büros offen. Unser Landtagsabgeordneter Clemens Rostock stellt sich gerne Ihren/Euren Fragen und nimmt Anregungen mit nach Potsdam. Wir bitten…
Weiterlesen »
04.09.22: Musik für die Oder
Die Oderkatastrophe hat uns alle geschockt. Viele unserer Mitglieder wohnen direkt an der Oder und mussten ungläubig mit ansehen, wie schnell so ein wundervolles Ökosystem zerstört werden kann. Ohnmächtigkeit und…
Weiterlesen »
07.07.22: Sommertour MdL Clemens Rostock
Am 07.07.2022 machte der MdL Clemens Rostock auf seiner Sommertour in Eisenhüttenstadt halt. Er veranstaltete in unserem Büro in der Fellertstraße 59 eine Gesprächsrunde mit geladenen Gästen und interessierten Bürgern…
Weiterlesen »